Passivhaustüren
Unsere Passivhaustüren überzeugen durch hervorragende Wärmedämmung und tragen so aktiv zu einer energieeffizienten und umweltfreundlichen Bauweise bei.
FAQ
Was macht eine Tür zu einer Passivhaustür, und welche Vorteile bietet sie?
Passivhaustüren haben eine besonders hohe Wärmedämmung (U-Wert ≤ 0,8 W/m²K), dichte Dichtungen und eine optimierte Konstruktion. Sie reduzieren den Energieverbrauch und sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Wie unterscheidet sich eine Passivhaustür von einer normalen Haustür in Bezug auf Wärmedämmung und Energieeffizienz?
Eine normale Haustür hat oft einen höheren U-Wert und weniger dichte Abdichtungen, wodurch mehr Wärme entweicht. Passivhaustüren sind besser isoliert und verhindern Kältebrücken.
Benötige ich für eine Passivhaustür spezielle Rahmen oder Dichtungen, um die Effizienz zu gewährleisten?
Ja, für optimale Leistung müssen der Türrahmen und die Dichtungen exakt zur Tür passen und eine luftdichte Verbindung mit der Gebäudehülle sicherstellen.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich zu unseren vielfältigen Produkten und Leistungen.